everwave: die Ozeanretter stellen sich vor

Von Pia von Ramin

everwave: die Ozeanretter stellen sich vor

Das Ziel: den Plastikkreislauf schließen, das Müllproblem der Meere lösen

 

In der Umwelt richtet Plastik verheerende Schäden an. Aber in vielen Bereichen unseres Lebens ist es eine wertvolle Ressource, die für die Herstellung unterschiedlichster Produkte benötigt wird. Genau das ist der Gedanke, an dem everwave ansetzt.

Plastikmüll sammeln und als Rohstoff recyceln

Das Team von everwave hat es sich zum Ziel gesetzt, den Plastikkreislauf zu schließen. Auf weltweiten Cleanup-Missionen werden Tonnen von Müll aus Flüssen gesammelt – bevor dieser in die Meere gelangen kann. Dabei verfügt everwave mit der innovativen Flussplattform HiveX und dem effizienten Müllsammelboot CollectiX über modernste Technologie. Ein Forscherteam sorgt zudem dafür, dass der gesammelte Müll in umweltfreundlichen Verfahren aufbereitet wird. Dafür wird versucht, bei den Einsätzen mit lokalen Recycling-Unternehmen zu kooperieren, die das Material sortieren, waschen und schreddern.

Ein Produkt von caremare kaufen und everwave unterstützen

Wir spenden 5 € von jeder verkauften Uhr an everwave. Weil das Team pro Euro ein Kilogramm Müll aus dem Wasser fischt, heißt das, dass du das Meer mit deinem Kauf um fünf Kilo Plastik sauberer machst!

Mit jedem Kauf eines Produktes von caremare, unterstützt Du gleichzeitig everwave!



0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen